Balance halten – Stark durch Bewegung und Achtsamkeit

 

Vom 13. bis 17. Oktober stand die Max-Mannheimer-Mittelschule Garching im Zeichen der Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit. Unter dem Motto „Körper spüren – Gefühle wahrnehmen – innere Balance finden“ erlebten die Schülerinnen und Schüler spannende Tage rund um Bewegung, Ernährung und Wohlbefinden.

Ein Höhepunkt war der „BalanceAkt“-Parcours, der am Montag in der Turnhalle der Grundschule West stattfand. Die Veranstaltung wurde von den Sportlehrkräften Herrn Pieczka und Herrn Rachau organisiert und von der Klasse 10V1 engagiert betreut. Die Schülerinnen und Schüler der 5. bis 8. Klassen sowie der Deutschklasse konnten an verschiedenen Bewegungs-, Balance- und Wahrnehmungsstationen ihren Körper und ihre Sinne aktiv erleben. Auch die Lehrkräfte beteiligten sich motiviert am Parcours und gingen gemeinsam mit ihren Klassen durch die Stationen.

In den folgenden Tagen setzten sich die Klassen mit weiteren Themen rund um Gesundheit auseinander. Es wurde über gesunde Ernährung, den bewussten Umgang mit Zucker und den Wert von ausreichend Wasser gesprochen. Auch der Umgang mit Stress und Emotionen spielte eine wichtige Rolle. Kleine Bewegungs- und Achtsamkeitseinheiten rundeten die Woche ab und sorgten für eine gute Balance zwischen Körper und Geist.

Insgesamt war die Gesundheitswoche ein voller Erfolg. Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte erlebten, wie gut Bewegung, bewusste Ernährung und Achtsamkeit tun. Der BalanceAkt-Tag zeigte eindrucksvoll, dass Gesundheit und Wohlbefinden am besten gemeinsam gelingen.

 

 
Balance-Akt-2025 (7)
Balance-Akt-2025 (6)
Balance-Akt-2025 (5)
Balance-Akt-2025 (4)
Balance-Akt-2025 (3)
Balance-Akt-2025 (2)
Balance-Akt-2025 (1)
previous arrow
next arrow